Projekt „Artyści pogranicza polsko-niemieckiego” pokazuje 26 twórców – osoby, które tworzą nie z potrzeby rynku, ale z pasji, potrzeby serca i szacunku dla tradycji. Zajrzymy do ich warsztatów, zobaczymy, jak powstają rzeźby, ręcznie robione kartki 3D, mydełka, dzieła z drewna czy z papieru. Wszystko będzie dostępne w formie filmów i zdjęć – online i dwujęzycznie (PL/DE).
Ten projekt to więcej niż dokumentacja – to opowieść o tym, że kultura żyje i ma się dobrze, kiedy stoi za nią człowiek z autentycznym zaangażowaniem. Wszystkie materiały znajdziecie już wkrótce na stronie 360.kulturnet.pl i profilu Facebook kulturnet.TV.
🔍 Nie przegapcie – warto zobaczyć, jak wygląda rękodzieło, które ma duszę.
Blick hinter die Kulissen – Menschen mit Leidenschaft stellen sich vor
Wussten Sie, dass direkt in unserer Nachbarschaft – auf beiden Seiten der Neiße – faszinierende Künstler und Handwerker leben, die mit Herzblut alte Traditionen bewahren? Dank eines neuen Projekts der Stiftung Kuźnia aus Zgorzelec und der Gemeinde Rietschen in Sachsen können wir sie jetzt besser kennenlernen – persönlich, kreativ, authentisch.
„Künstler des deutsch-polnischen Grenzgebiets“ zeigt 26 kreative Menschen, die nicht für den Massenmarkt produzieren, sondern aus Leidenschaft und Liebe zum Handwerk. Die Kamera begleitet sie in ihre Werkstätten: Dort entstehen handgeschnitzte Figuren, 3D-Klappkarten, handgemachte Seifen, Holzkunst oder zarte Papierarbeiten – jede mit einer eigenen Geschichte. Alles wird zweisprachig (DE/PL) online zugänglich gemacht – als Filme, Fotos und Porträts.
Dieses Projekt ist mehr als eine Dokumentation. Es ist eine Einladung, die Welt des Handwerks und der regionalen Kunst neu zu entdecken – lebendig, ehrlich und berührend. Alle Inhalte sind bald verfügbar auf 360.kulturnet.pl und auf Facebook bei kulturnet.TV.
🔍 Schauen Sie rein – und lassen Sie sich von echter Handwerkskunst begeistern!